Die Lebensschmiede

Martina Schiller

Es gibt nur einen richtigen Weg:

“Den Eigenen!”

Herzlich willkommen in meiner Praxis,

– der Lebensschmiede

in Glonn im Landkreis Ebersberg. Gerne begleite ich Sie mit meinen therapeutischen „Werkzeugen“, wenn Sie sich auf den Weg machen, Ihr Leben zu schmieden.

Meine Angebote

Einzelsitzung – Zeit für Dich

Inmitten des Alltags ist es oft schwierig, einen klaren Blick auf die eigenen Gedanken und Gefühle zu bekommen. In der systemischen Einzelsitzung finden Sie Raum, um innezuhalten. Wie ein Spaziergang durch den Wald – Sie gewinnen Abstand, sehen neue Wege und spüren den Boden unter den Füßen. Gemeinsam betrachten wir Ihre Themen aus verschiedenen Blickwinkeln, finden Klarheit und Lösungen, die sich natürlich anfühlen.

Finden Sie Ruhe und Orientierung – in Ihrer eigenen inneren Landschaft.

Paarberatung – gemeinsam neue Wege oder im Guten getrennte Wege gehen

Manchmal fühlen sich Beziehungen an wie eine Wanderung auf getrennten Pfaden. In der Systemischen Paarberatung können Sie Ihre Verbindungen neu entdecken. Wie zwei Bäume im Wald, die zusammenwachsen, aber doch ihren eigenen Raum brauchen, erkunden wir Ihre individuellen Bedürfnisse und finden Wege, wieder zueinander zu finden. Wir schaffen einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Beziehung aus einer neuen Perspektive betrachten könnt.

Entdecken Sie, wie Sie gemeinsam wachsen und stärker verwurzelt sein können – Schritt für Schritt, Seite an Seite.

Sexualberatung – mehr Nähe finden

Wie eine Landschaft, die sich mit den Jahreszeiten wandelt, kann auch die Intimität in einer Beziehung Veränderungen durchlaufen. In der Sexualberatung schaffen wir einen geschützten Raum, um offen über Ihre Bedürfnisse zu sprechen. Wir erkunden gemeinsam, was ihre Beziehung stärkt und wie Sie wieder eine natürliche Nähe zueinander finden können.

Klare Kommunikation und Verständnis helfen dabei, Ihre Verbindung wieder lebendig werden zu lassen – wie eine Wiese, die nach einer Pause neu erblüht.

Familienberatung – Harmonie in der Vielfalt

Jede Familie ist wie ein eigener kleiner Wald – unterschiedliche Persönlichkeiten, die zusammen wachsen und manchmal auch aneinander geraten. In der systemischen Familienberatung betrachten wir die Dynamiken in Ihrer Familie und finden Wege, ein harmonisches Miteinander zu schaffen.

Wie Bäume, die gemeinsam Wurzeln schlagen, können Sie lernen, Ihre Beziehungen zu stärken und miteinander zu wachsen. Schritt für Schritt entstehen Lösungen, die für alle Familienmitglieder Raum und Verständnis schaffen.

In der Natur des Miteinanders neue Lösungen entdecken

Über mich

Ich bin Martina Schiller, Mutter eines wunderbaren Sohnes und lebe mit meinem Lebensgefährten in enger Verbundenheit zur Natur. Diese spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben – sie schenkt mir Kraft, Ruhe und Inspiration. Diese Liebe zur Natur fließt auch in meine Arbeit als Therapeutin ein. Ich schaffe einen sicheren, liebevollen Raum, in dem Sie sich gesehen und angenommen fühlen dürfen.

Mit Herz und Empathie begleite ich Menschen auf ihrem Weg, helfe ihnen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und in ihrem eigenen Tempo Lösungen zu finden. Jeder Mensch ist einzigartig, und gemeinsam finden wir individuelle Wege, die sich natürlich und stimmig anfühlen.

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
Ausbildung beim IFW Institut für Fort- und Weiterbildung in München.

Systemische Sexualtherapeutin
Ausbildung beim IFW Institut für Fort- und Weiterbildung in München.

Weiterbildung zu den Themen: Trennung, Scheidung, Patchworkfamilien, Hochstrittige Familiensysteme, Emotionale Gewalt, Traumapädagogik, DBT-Skills, aktuelle Substanzen und Konsumtrends im Jugendalter, Videohometraining

Erzieherin und Psychomotorikerin
langjährige Arbeit in Kindertagesstätten

Um die Qualität meiner Arbeit sicherzustellen und weiterzuentwickeln, nehme ich regelmäßig an Supervision und Kollegialer Fallberatung, sowie an praxisrelevanten Fortbildungen teil.

Wie in der Natur alles miteinander verbunden ist, so betrachten wir in der Systemischen Therapie den Menschen in seinem ganzen Beziehungsgeflecht – stets auf der Suche nach Balance und Wachstum.

Terminvereinbarung – einfach und unkompliziert

1.

In der Regel erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen einen Termin zu einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen und Ihre Veränderungswünsche klären. Wir besprechen die Rahmenbedingungen einer möglichen Zusammenarbeit und setzen erste Impulse in Richtung Veränderung. So haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen und können entscheiden, ob Sie an weiteren Sitzungen interessiert sind.

 

2.

Die Gesamtdauer des Beratungsprozesses, sowie die Abstände zwischen den Sitzungen, werden individuell vereinbart.

In der Regel arbeiten wir jedoch nicht länger als 3- 10 Sitzungen im Abstand von 1 – 6 Wochen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Je nach persönlicher Situation und Thema kann auch eine längere oder kürzere Zusammenarbeit sinnvoll sein.
Generell gilt: So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich.
Die Inhalte aller Gespräche behandle ich – vom telefonischen und schriftlichen Erstkontakt an – selbstverständlich vertraulich.

 

3.

Meine Leistungen sind Privatleistungen, die ich direkt mit Ihnen abrechne. Mein Stundensätze können Sie gerne telefonisch erfragen.

Ihre Vorteile als Selbstzahler:
Sie haben bei mir in der Regel keine langen Wartezeiten – das ist für Sie in akuten Krisen von Vorteil.
Sie wählen frei über die Dauer der Beratung, über Zeitabstände zwischen zwei Sitzungen und über Pausen.
Sie haben keinen bürokratischen Aufwand.
Ihre Daten werden vertrauensvoll behandelt. Es besteht Diskretion gegenüber ihrer Krankenversicherung.
Sie haben keine späteren Nachteile bei der Berufswahl oder beim Wechsel in eine private Krankenkasse oder Zusatzversicherung.

4.

Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie mir diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Da ich eine Terminpraxis führe, ist jeder Termin für Sie speziell reserviert. Kurzfristig abgesagte Termine (weniger als 24 Std.) muss ich Ihnen in vollem Umfang berechnen.

 

"Die Bereitschaft, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind, und in ihnen die Möglichkeit zu sehen, ist das Wichtigste. Wir müssen die Geheimnisse des Lebens nicht auf einmal ergründen. Schritt für Schritt können wir uns den Erfahrungen nähern."

– Rainer Maria Rilke

"Wie Bäume, die im Wind ihre Äste bewegen, können auch wir lernen, uns den Herausforderungen des Lebens anzupassen. Es geht nicht darum, dem Sturm zu entkommen, sondern darin unsere Stärke zu finden."

– Unbekannt

"Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen."

– Aristoteles

Kontakt

Adresse

Prof.-Lebsche-Straße 25
85625 Glonn

Telefon: 0151-21223064
E-Mail: martina.schiller@lebensschmiede.life

Terminvereinbarung

Kontakt im Notfall

In psychischen Krisen und psychiatrischen Notfällen steht Ihnen der Krisendienst Oberbayern täglich von 0 – 24 Uhr zur Verfügung unter: 0800 / 655 3000.